Frankfurt am Main, die pulsierende Metropole am Main, vereint imposante Wolkenkratzer mit einer charmanten Altstadt, geschichtsträchtiges Ambiente mit modernem Flair und bietet ein vielfältiges Angebot an Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten.
Doch muss man befürchten, etwas zu verpassen, wenn man mit kleinem Budget unterwegs ist? Keineswegs! Frankfurt bietet auch Sparfüchsen unzählige Möglichkeiten, die Stadt zu erkunden und unvergessliche Momente zu erleben.
Ob Sie die Stadt zu Fuß erkunden, die hervorragenden öffentlichen Verkehrsmittel nutzen oder die Flexibilität eines Mietwagens von Thrifty Car Rental und eine Frankfurt-Rundfahrt mit dem Auto bevorzugen – die Stadt lässt sich auf vielfältige Weise erleben, ohne den Geldbeutel zu strapazieren.
In diesem Blogbeitrag möchten wir Ihnen 6 Tipps präsentieren, wie Sie Frankfurt auch mit kleinem Budget entdecken können.
Lassen Sie sich von der einzigartigen Atmosphäre dieser faszinierenden Stadt verzaubern und entdecken Sie die unzähligen Facetten, die Frankfurt zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.

Tipp 1: Nutzen Sie die kostenlose Mobilität
Frankfurt verfügt über ein hervorragend ausgebautes öffentliches Verkehrsnetz. Mit S-Bahn, U-Bahn und Straßenbahn kommt man bequem und günstig durch die ganze Stadt. Für kurze Ausflüge eignet sich die Tageskarte, die unbegrenzte Fahrten innerhalb eines bestimmten Zeitraums ermöglicht (ca. 7 € pro Person).
Zusatztipp: Informieren Sie sich über die Frankfurt Card, die neben der Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel auch freien Eintritt in viele Museen und Sehenswürdigkeiten bietet (ab 21 € pro Tag).
Die Frankfurt Card ist ein hervorragendes Angebot für Besucher, da sie nicht nur die Mobilität in der Stadt erleichtert, sondern auch den Zugang zu vielen kulturellen Highlights ohne zusätzliche Eintrittskosten ermöglicht. Sie bietet somit ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis für Ihren Aufenthalt in Frankfurt.
Tipp 2: Entdecken Sie die Stadt zu Fuß
Bummeln Sie durch die malerische Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern, dem Römerberg und dem Mainufer.
Besuchen Sie den Goetheturm (Eintritt: 2 €) und genießen Sie den atemberaubenden Panoramablick über die Stadt. Erkunden Sie die charmanten Stadtteile wie Sachsenhausen oder Bockenheim und tauchen Sie ein in das bunte Treiben der Straßencafés und Restaurants.
Statt in teuren Restaurants kann man in Sachsenhausen auch in einer der zahlreichen Apfelweinwirtschaften die traditionelle Frankfurter Küche genießen (ab 10 € pro Person).
Tipp 3: Kostenlose Aktivitäten in Frankfurt und Sehenswürdigkeiten
Frankfurt bietet viele kostenlose Attraktionen, die Sie sich nicht entgehen lassen sollten. Besichtigen Sie den imposanten Kaiserdom St. Bartholomäus, bewundern Sie die moderne Architektur der EZB oder schlendern Sie über den bunten Wochenmarkt am Römer. Besuchen Sie eines der vielen Museen an einem der kostenlosen Sonntage (z.B. Städel Museum, Historisches Museum) oder nutzen Sie die Mittagsangebote für günstige Besuche (z.B. Goethe-Haus, Main Tower).
Darüber hinaus bietet Frankfurt kostenlose Kulturveranstaltungen wie Lesungen, Konzerte und Ausstellungen in öffentlichen Einrichtungen und Parks. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, die vielfältige Kulturszene der Stadt zu erkunden, ohne Ihr Budget zu belasten.
Tipp 4: Picknick im Park
Statt in teure Restaurants zu gehen, packen Sie doch einfach ein leckeres Picknick ein und genießen Sie Ihr Essen in einem der schönen Frankfurter Parks.
Der Niddapark, der Günthersburgpark oder der Westendpark bieten viel Grün, Spielplätze und laden zum Entspannen und Verweilen ein. In den Sommermonaten finden in vielen Parks kostenlose Open-Air-Konzerte und Kinoabende statt.
Nutzen Sie diese Gelegenheiten, um mit Freunden oder der Familie schöne Stunden im Freien zu verbringen und gleichzeitig die kulturelle Vielfalt Frankfurts zu erleben, ohne Ihren Geldbeutel zu strapazieren.
Tipp 5: Kulturgenuss zum kleinen Preis
Viele Theater, Museen und Konzerthäuser bieten regelmäßig ermäßigte Eintrittskarten an. Informieren Sie sich online oder an der Kasse über Angebote für Studenten, Senioren oder Familien. An bestimmten Tagen finden auch kostenlose Veranstaltungen und Open-Air-Konzerte statt. Besuchen Sie z.B. die „Nacht der Museen“ (15 € regulär) oder das „Mainfest“ (kostenloses Volksfest), das jedes Jahr im Sommer stattfindet.
Darüber hinaus lohnt es sich, Mitglied oder Abonnent bestimmter Kultureinrichtungen zu werden, um von weiteren Preisvorteilen und exklusiven Veranstaltungen zu profitieren. Mit diesen Tipps wird auch die Kultur in Frankfurt zu einem erschwinglichen Vergnügen.
Tipp 6: Mieten Sie ein Auto für flexible Entdeckungstouren
Mit einem Mietwagen von Thrifty Car Rental (Autovermietung in Frankfurt) haben Sie die Flexibilität, Frankfurt und Umgebung auf eigene Faust zu erkunden.
Thrifty Car Rental überzeugt durch eine große Auswahl an preisgünstigen Mietwagen in Deutschland und einen hervorragenden Kundenservice. So können Sie bequem Sehenswürdigkeiten außerhalb der Stadt (z.B. Schloss Bad Homburg, Rheingau) erreichen, malerische Ausflüge in die Umgebung (z.B. Taunus, Odenwald) unternehmen oder Aktivitäten in Frankfurt abseits der Touristenpfade genießen (z.B. Kanufahren auf dem Main, Wandern im Stadtwald).
Fazit
Frankfurt bietet auch Low-Budget-Reisenden unzählige Möglichkeiten, die Stadt zu entdecken und unvergessliche Momente zu erleben. Mit etwas Kreativität und unseren Tipps lässt sich die Mainmetropole auch ohne große Ausgaben erkunden.
Und wer Flexibilität schätzt, sollte für seine Erkundungstouren einen Mietwagen in Deutschland von Thrifty Car Rental in Betracht ziehen. Bei Thrifty Car Rental finden Sie garantiert den passenden Mietwagen zu einem budgetfreundlichen Preis. So steht einem erlebnisreichen und zugleich preiswerten Städtetrip nichts mehr im Wege!
Mit dem eigenen Fahrzeug können Sie nicht nur bequem die Stadtgrenzen verlassen und die umliegende Natur erkunden, sondern auch innerhalb der Stadt flexibel von einem Highlight zum nächsten gelangen, ohne an Fahrpläne oder öffentliche Verkehrsmittel gebunden zu sein. Eine Frankfurt-Rundfahrt mit dem Auto ist also nicht nur leistbar, sondern macht auch Spaß!